
Austausch von CAN-Daten mit einem Profibus DP-Netzwerk
- Kommunikation zwischen CAN und Profibus DP
- Kompatibel mit Siemens SIMATIC® S7
- Modularer Profibus DP V0-Slave
- Robustes Aluminiumgehäuse
Geräte beider Netzwerke sind nun spielend kombinierbar
Die CANview® Profibus DP gestattet spielend den Datenaustausch zwischen CAN- und Profibus DP-Netzwerken. Im Ergebnis lassen sich Geräte, die in beiden Bus-Systemen zum Einsatz kommen, auf simple Weise miteinander kombinieren. Ebenso eröffnen sich hervorragende Einsatzfelder für PLC-gesteuerte Maschinen und Systeme. CAN-Sensoren oder -Aktuatoren, zum Beispiel, lassen sich mit PLCs mit Profibus DP-Schnittstelle verbinden. Die CANview® Profibus DP fungiert als ein modularer Profibus DP V0-Slave und unterstützt Profibus-seitig alle gängigen Baudraten sowie CAN-seitig auch sämtliche nutzerdefinierten Baudraten. Zusätzlich zur CAN-Kommunikation auf Layer 2 lassen sich auf Anfrage auch weitere CAN-Protokolle implementieren (z.B. CANopen, J1939 sowie nutzerdefinierte Protokolle).
EMV-gerecht
Die EMV-gerechte Konstruktion gestattet den Einsatz von CANview® Profibus DP auch unter schwierigen Bedingungen. Die CAN- und Profibus DP-Teile des Geräts sind galvanisch isoliert. CANview® Profibus DP wird im hoch robusten Aluminiumgehäuse geliefert.
Anpassbare Firmware
Die Firmware lässt sich mit dem im Lieferumfang des Geräts enthaltenen Flash-Tool aktualisieren wie auch modifizieren. CANview® Profibus DP wird via CAN mittels CANview® Profibus Configurator und CANview® USB konfiguriert, oder via Profibus DP mittels PLC-Programmiersoftware wie etwa STEP 7®. Überdies bieten GSD-Dateien speicherprogrammierbare Controller, sodass eine Integrierung in bereits vorhandene System erleichtert wird.
Verfügbare Modelle
CANview® Profibus | |
---|---|
CAN | 1 |
Profibus DP | 1 |
Konnektivität
-
IN OUT
-
-