Hitachi Construction Machinery
Proemion ermöglichte es Hitachi Construction Machinery, das 3D-Maschinenführungssystem "Solution Linkage MG" mit einer ununterbrochenen Präzision von ±1 cm anzubieten.
Kunde
Hitachi Construction Machinery Co, Ltd.
Lösung
Lokale Telematik für OEMs
Industrie
Baumaschinen
Die Zielsetzung
Proemion ist stolz darauf, die Zusammenarbeit mit Hitachi Construction Machinery bei der ersten von drei Stufen des datengesteuerten Bausystems, der "Solution Linkage MG", bekannt zu geben, durch die der 20-Tonnen-Hydraulikbagger ZX200-7 mit 3D-Maschinenführungsfunktionen ausgestattet wird. Diese Fallstudie wird gezeigt, wie Hitachi Construction Machinery mit dem CANlink® Wireless 4000 von Proemion eine noch nie dagewesene Präzision bei der 3D-Maschinenführung erreicht hat, die selbst unter schwierigsten Bedingungen einen kontinuierlichen und zuverlässigen Betrieb garantiert.
Hitachi Construction Machinery wollte die Einschränkungen der GNSS-Technologie überwinden, die im "Solution Linkage MG"-System verwendet wird, wenn es in Umgebungen mit schlechtem oder nicht verfügbarem GNSS-Empfang eingesetzt wird. Ein weiteres Ziel war, die Genauigkeit von ±1 cm für die Maschinenführung unter allen Bedingungen beizubehalten – etwas, das selbst mit der fortschrittlichsten Hochpräzisions-GNSS-Technologie praktisch nicht zu erreichen ist.
Die Herausforderungen
Um diese Ziele zu erreichen, sollte eine Roboter-Totalstation eingesetzt werden, die mit dem Maschinenführungssystem kommuniziert und es mit ununterbrochenen 3D-Koordinatendaten in Echtzeit versorgt.
Da die Totalstation in einiger Entfernung vom Bagger positioniert werden musste, war es klar, dass die Datenübertragung drahtlos erfolgen sollte.
Daraus ergaben sich zwei wesentliche Herausforderungen:
- Spezialisierte Datenübertragung:
Die Koordinatendaten der Totalstation können über einen Total Station Controller, der die Daten über Bluetooth senden kann, an andere Systeme übertragen werden. Diese Koordinatendaten sind jedoch in einem proprietären Format kodiert, so dass die Entwicklung einer speziellen Software erforderlich war, um die Kompatibilität mit dem Maschinenführungssystem zu gewährleisten. - Raue Umgebungsbedingungen:
Die drahtlose Schnittstelle musste an der Außenseite des Baggers montiert werden, um die Reichweite des Total Station Controllers zu maximieren. Bei diesem Aufbau musste die Funkschnittstelle extremen Wetterbedingungen standhalten.
Im Wesentlichen musste die Funkschnittstelle gemäß den strengen Praxistests von Hitachi Construction Machinery, die zur Aufrechterhaltung des guten Rufs des Unternehmens auf dem Markt durchgeführt werden, auch den härtesten Umgebungsbedingungen standhalten.

Die Lösung
Proemions CANlink® wireless 4000 erwies sich als die ideale Lösung, um die strengen Anforderungen von Hitachi Construction Machinery zu erfüllen. So wurden die Herausforderungen bewältigt:
- Kundenspezifische Firmware-Entwicklung:
Das Embedded-Entwicklungsteam von Proemion passte die Firmware des CANlink® wireless 4000 so an, dass sie das proprietäre Datenformat der Totalstation verarbeiten konnte. Diese Anpassung gewährleistete eine nahtlose und genaue Übertragung von 3D-Koordinatendaten an das "Solution Linkage MG"-System. Dank der langjährigen Erfahrung von Proemion in der Entwicklung kundenspezifischer eingebetteter Systeme konnte das Projekt termingerecht und im Rahmen des vorgesehenen Budgets abgeschlossen werden. - Robustes Gehäuse:
Das Gehäuse des CANlink® wireless 4000, welches die gleichen Designmerkmale aufweist wie die Telematik-Gateways der Serien CANlink® mobile 3600 und 10000 von Proemion, wurde nach eingehender Prüfung der Bedürfnisse unserer langjährigen Kunden aus dem Bereich Off-Highway-Schwermaschinen entwickelt. Mit der Schutzart IP6K7 und einer Betriebstemperatur von -40 bis +80 °C ist das Gehäuse auch für extreme Bedingungen geeignet und hat die strengen Umwelttests von Hitachi Construction Machinery erfolgreich bestanden.
Ergebnis
Mit Proemions CANlink® wireless 4000 von Proemion, das erfolgreich in das "Solution Linkage MG"-System von Hitachi Construction Machinery integriert wurde, ist Hitachi Construction Machinery in der Lage, die höchstmögliche Präzision für die 3D-Führung des Hydraulikbaggers ZX200-7 unter allen Bedingungen und zu jeder Zeit zu bieten und dabei die höchsten Qualitätsstandards zu wahren, die die Kunden von Hitachi erwarten.

Fazit
Mit dieser Zusammenarbeit etabliert sich Proemion als zuverlässiger Partner in Asien, nachdem wir bereits seit langem eng mit europäischen und nordamerikanischen Maschinenherstellern zusammenarbeiten.
Die Zusammenarbeit von Proemion mit Hitachi Construction Machinery zeigt, wie wichtig robuste und anpassungsfähige Funklösungen für die Weiterentwicklung der Bautechnologie sind. Das CANlink® wireless 4000 erwies sich als entscheidende Komponente für die Bereitstellung zuverlässiger drahtloser Verbindungen und setzte damit einen neuen Standard für die Bauindustrie.
Diese Fallstudie spiegelt die Erfahrungen von Hitachi mit den Lösungen von Proemion wider, ist aber nicht als formale Werbung gedacht. Hitachi übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Leistung der Produkte von Proemion.
Erfahren Sie mehr über das Projekt und unsere lokale Telematiklösung
