Maschinendiagnose in Echtzeit und auf Knopfdruck
Die Cloud CAN Connector-Lösung von Proemion verbindet Sie über das Mobilfunknetz mit Ihren Maschinen und sorgt so für geringere Kosten, mehr Effizienz und weniger Ausfallzeiten.
Mit bidirektionaler Machine-to-Cloud-Kommunikation können unsere OEMs:
- Kosten für die Serviceabteilung senken - durch die Fernauslesung und -diagnose mobiler Maschinendaten werden kostspielige Besuche vor Ort überflüssig.
- Das Kundenerlebnis verbessern - durch die sofortige Reaktion auf Kundenanfragen verbessert sich das Kundenerlebnis erheblich.
- Ausfallzeiten beim Kunden vermeiden/verkürzen - Servicetechniker, die aus der Ferne arbeiten, können Probleme sofort diagnostizieren, wodurch Ausfallzeiten reduziert oder ganz vermieden werden.
Einige Probleme im Zusammenhang mit einer direkten Kabelverbindung vor Ort
In unserem digitalen Zeitalter sind physische Kabelverbindungen vor Ort für die Service-Diagnose nicht mehr notwendig oder wünschenswert. Einige der Probleme, die mit einer physischen Verbindung zu Maschinen verbunden sind, sind:
Kosten
Die Entsendung eines Technikers vor Ort, der eine direkte Kabelverbindung herstellt, um auf den CAN-Bus einer Maschine zuzugreifen und Probleme zu diagnostizieren, ist kostspielig. Reisekosten, Arbeitskosten und Kosten für die verlorene Zeit summieren sich und müssen letztendlich von Ihrem Kunden bezahlt werden.
Ineffizienz
Ihr Service-Tool über eine Kabelverbindung mit den Maschinen Ihrer Kunden zu verbinden, ist die "altmodische" Art, eine Fehlerdiagnose durchzuführen. Ihre Kunden sehen Sie als unzeitgemäß und hinter dem Stand der Technik zurückgeblieben.
Ausfallzeit
Ihre Kunden hassen nichts mehr als Ausfallzeiten - sie beeinträchtigen die Produktion erheblich und führen zu Frustration und sogar Verärgerung.
Das bedeutet unzufriedene Kunden und unnötige Zusatzkosten, die sich durch den Einsatz von Ferndiagnose leicht vermeiden lassen.
Fernwartung mit Cloud CAN Connector-Lösung
Mit unserer Cloud CAN Connector-Lösung entfallen die Probleme, die mit der Entsendung von Technikern zum Standort Ihres Kunden verbunden sind, um physische Verbindungen zu Maschinen herzustellen.
Unsere Cloud CAN Connector-Lösung verbindet Service-Tools per Fernzugriff mit CAN-basierten mobilen Maschinen weltweit.
- Die Telematikdaten der Maschine werden von der mobilen CANlink® Telematics Control Unit (TCU) erfasst und über das Mobilfunknetz in die Cloud hochgeladen.
- Die Daten werden in Service-Tools (vorhandene oder Proemion-Tools) abgerufen und angezeigt, so dass die Maschinendiagnose aus der Ferne und in Echtzeit erfolgen kann.
- Die sofort und weltweit verfügbaren Diagnosedaten unterstützen die schnelle Fehlererkennung und -vermeidung.
Kostenreduzierung
Viele Fehler können ohne kostspielige Reisezeit, Vor-Ort-Zeit und Vor-Ort-Reparaturen behoben werden. Sie sparen Geld, und Ihr Kunde spart folglich Geld.
Gesteigerte Effizienz
Sie bieten Ihren Kunden einen besseren Service. Sie verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie Ihre Arbeit im Interesse Ihrer Kunden mit der effizientesten verfügbaren Technologie gestalten.
Maximierte Betriebszeit
Rechtzeitiges Reagieren auf kritische Situationen bedeutet, dass Maschinen-ausfallzeiten erheblich reduziert oder sogar ganz vermieden werden können. Das bedeutet für Sie zufriedenere und loyalere Kunden.
Weitere Vorteile auf einen Blick
- Erschwingliche Lösung
- Daten weltweit verfügbar (nicht nur vor Ort)
- Maximierung der Service-Ressourcen
- Vorab-Screening von Anrufen zur Minimierung der Vor-Ort-Zeit
- Expertenunterstützung für Techniker vor Ort in Echtzeit
- Dokumentation von Remote-Fällen zu Abrechnungszwecken
- Verwenden Sie eine Service-Software Ihrer Wahl
- Umfassende Unterstützung bei der Einrichtung
- Minimale Hardware erforderlich
PLUS erhöhte Kundenzufriedenheit und -loyalität
Mit der Cloud CAN Connector-Lösung von Proemion senken Sie Ihre Kosten und bieten gleichzeitig einen effizienten Service, der sich um das größte Anliegen Ihrer Kunden kümmert - die Reduzierung von Ausfallzeiten und die Maximierung der Maschinenverfügbarkeit. Ihre Kunden werden es Ihnen danken!
Laden Sie den Cloud CAN Connector-Flyer herunter
Alles, was Sie über die Fernverbindung Ihrer Service-Tools mit CAN-basierten mobilen Maschinen weltweit wissen müssen.
Welches Service-Tool? Es ist IHRE Wahl...
Wir sind der Meinung, dass unsere Cloud CAN Connector-Lösung so flexibel sein sollte, dass Sie so arbeiten können, wie Sie es möchten. Daher arbeiten wir mit großen Steuerungsherstellern wie Danfoss und Bosch Rexroth zusammen, um sicherzustellen, dass Sie mit der CAN-basierten Service-Suite arbeiten können, die Sie bereits kennen. Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit dem Proemion-eigenen Remote Service Tool zu arbeiten, wenn Sie der Meinung sind, dass es Ihren Anforderungen besser entspricht.
Erfahren Sie mehr über Ihre Optionen im Detail
Die Hardware
Unsere CANlink® mobile Telematik-Steuereinheit (TCU) ist auf der mobilen Maschine installiert und kommuniziert mit der Proemion DataPlatform über das Mobilfunknetz.
Das Dashboard
Unsere hochgradig konfigurierbare Desktop-Anwendung bietet einen Echtzeit-Überblick über die CAN-Daten und den Status der Maschine.
Sie behalten die Leistung der Maschine ständig im Auge und können Probleme sofort diagnostizieren, wodurch sich Ausfallzeiten reduzieren oder sogar ganz vermeiden lassen.

Proemion Remote Service Tool - Merkmale
- Konfiguration - das Remote Service Tool Dashboard verfügt über alle nützlichen Funktionen, einschließlich Cockpit-Instrumente, CAN-Monitor, Statusanzeigen und vieles mehr.
- Echtzeit-Zugriff - stellen Sie sofort eine Verbindung zu mobilen Maschinen im Feld her, um eine aktive Diagnose in Echtzeit durchzuführen. Ihr Serviceteam kann sofort auf Kundenanfragen reagieren.
- Aufzeichnung und Wiedergabe - Ihre Servicetechniker können Diagnosesitzungen lokal aufzeichnen, damit sie eine professionelle Fehlersuche zur Lösung von Maschinenproblemen durchführen können.
Wir arbeiten mit Controller-Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass die Cloud CAN Connector-Lösung von Proemion flexibel genug ist, um mit Ihren vorhandenen Service-Tools zu arbeiten.
- Verwenden Sie das Service Tool, mit dem Ihr Serviceteam bereits vertraut ist.
- Wir haben CANlink® mobile-Varianten, die mit einer Vielzahl von Controllern kompatibel sind.
- Zu unseren Partnern gehören Danfoss für PLUS+1 Service-Tool und Bosch Rexroth für BODAS-service.


Verwenden Sie ein CAN-basiertes internes Service-Tool?
Kein Problem, wir helfen Ihnen dabei, es auch remote-fähig zu machen! Laden Sie unseren Cloud CAN Connector-Flyer herunter und erfahren Sie mehr.
Laden Sie den Cloud
CAN Connector-Flyer
herunter
Alles, was Sie über die Fernverbindung Ihrer Service-Tools mit CAN-basierten mobilen Maschinen weltweit wissen müssen.